S.G. schreibt heute

S.G. schrieb mir heute eine Mail:

Liebe Ulli,

Mein Enkel Daniel kann gar nicht genug bekommen von Gamuppels Abenteuern und hat mir eben mit Nachdruck erklärt, das sei jetzt sein Lieblingsbuch! Auch Mama und Oma sind ganz angetan – da ist dir wirklich etwas ganz Wunderbares gelungen
Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb!
S.
Herzlichen Dank, ich freue mich sehr!

Neuigkeiten und Dank

gamuppel

Hier war es lange ruhig und dennoch gibt es immer mal wieder Neuigkeiten, um den Gamuppel herum. Er ist auf Wanderschaft und hat mittlerweile unzählige Herzen erobert. Mein Dank geht an alle, die das Buch weiterempfohlen haben und an meine Chefin/meinen Chef, die dafür sorgen, dass er immer wieder neue Leserinnen und Leser findet. Ich bedanke mich auch für die zahlreichen positiven Reaktionen. Das macht Mut für eine neue Geschichte!

Gamuppel wurde von „Szintilla“ entdeckt

„Szintilla“ ist wie ich Bloggerin und Kinderbuchautorin … gestern entdeckte ich ihre feine Rezension: http://gedankennetz.over-blog.de/article-eine-besondere-reise-119208890.html

auf ihrem Blog kann man etwas über ihr gerade erschienenes Kinderbuch „Traumflüge“ entdecken …

auch an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank!

Lange hat es gebraucht bis ich die Zeit fand den kleinen Gamuppel,

mit der bommellosen Mütze, auf seiner Sternenreise zu begleiten.

 

Gamuppel ist ein kleiner wissbegieriger Wicht, der allein, nur mit der Schlange Sssa, auf seinem Schwarz-Weiß-Planeten lebt. Bei seinen Sprüngen zu den Planeten unseres Universums erlebt er allerlei Aufregendes, erfährt viel Neues, erhält Fähigkeiten und Gaben als Geschenke und gewinnt Freunde, die ihm am Ende seiner Reise helfen ein großes Abenteuer zu bestehen. Als wäre aber die Sternenreise noch nicht Abenteuer genug, haben die Planeten viel mit Gamuppel vor, denn sie glauben, dass der kleine Wicht Mutter Erde helfen kann. Mutig stellt er sich auch diesem Abenteuer, an dessen Ende ihn  eine große Überraschung erwartet. Mehr wird hier nicht verraten. Wer mehr wissen will, sollte das Buch selbst lesen.

 

In einer rührenden Geschichte, in der der/die Leser/in immer wieder direkt angesprochen wird, erzählt Ulrike Gau (die als Bloggerin Frau Blau ihr Cafe Weltenall betreibt) von Kräften, die den Planeten zugeordnet werden und von Werten, die in unsere schnelllebigen Zeit  oft zu kurz kommen, wie Freundschaft, Zusammenhalt, fröhliches Miteinander, Achtsamkeit, Respekt und Rücksicht.

Gamuppels Sternenreise

 

Ein schönes Buch, das Denkanstöße gibt,

wie wir alle unsere Welt ein bisschen bunter und fröhlicher machen können,

in dem wir ein bisschen „gamuppelig“ werden.

 

FabFourBlog

Heute möchte ich euch „Gamuppels Sternenreise“ vorstellen, geschrieben von Ulrike Gau, die einige von euch als Frau Blau kennen.

Today I want to present „Gamuppels Sternenreise“, a book, which was written by Ulrike Gau, some of you know her as Frau Blau.

gamuppelGamuppel ist eine Art Entwicklungsroman für Kinder, der, wie in den meisten Entwicklungsromanen seit Wielands „Agathon“ und Goethes „Wilhelm Meister“, den Schwerpunkt auf die Jugendjahre legt. Die Heldenreise Gamuppels beginnt mit dem Aufbruch und dem darauf folgenden Erlebnissen in fremden Welten. Allerdings steht, statt der im Entwicklungsroman üblichen Emanzipation von den Eltern, das Finden der Eltern im Mittelpunkt. Aber Gamuppel ist ja auch kein Menschenkind, sondern ein Wesen „in between“. Die Welten, die Gamuppel erlebt, sind jene der Prinzipien unseres Planetensystems, hier einen Auszug von Gamuppels Blog:

“Gamuppel entstammt der Grundidee eines Bilderbuches, die wiederum geboren wurde durch ein Bild, das Ulrike Gau zeichnete. Damals tauchte der kleine…

Ursprünglichen Post anzeigen 912 weitere Wörter

Wundervoll und sagenhaft

eine Kundenrezension, die ich heute zufällig fand:

Ich empfand die Geschichte um Gamuppel so wunderbar – voller Wunder und Erlebnisse –

Da will ein kleiner Mann mit Mütze ohne Bommel die Welt kennen lernen, hüpft von Planet zu Planet und lernt Vieles kennen: Menschen, Lebewesen, Tiere, Pflanzen …
An jedem Punkt seiner Reise lernt er Neues kennen, neue Fähigkeiten werden in sein Herzchen gelegt … Und zum Schluss landet er mit seiner Liebe wieder auf seinem Heimatplaneten, der sich auf wunderbare Weise in SEINEN Planeten verwandelt hat: wie er sich seine Welt, sein Leben vorstellt und wünscht.

Die Geschichte zeigt mir, wie auch das eigene Leben laufen kann : mit einer Portion Neugier, Zuversicht und Vertrauen in sich und die anderen Lebewesen kann so viel erreicht werden. Wenn viele Menschen ein Stückchen von Gamuppel in sich hätten, wäre die Welt friedlicher, freundlicher und auch lebenswerter!

Und so ganz nebenbei werden beim Lesen die Planeten unseres Sonnensystems vorstellt …

Ganz bestimmt werde ich das Buch nochmal lesen !

5 Sätze

… so lautet die Überschrift im gerade erschienen „Spurensommerheft“ 2012. Ob es wirklich nur 5 Sätze sind, weiß ich nicht. Ich habe sie nicht gezählt. Das, was wirklich zählt, ist diese feine Renzension:

(Draufklick macht Bild und Text größer)

Osterfolgen…

zu Ostern verschenkte ich das Buch an zwei kleine Mädchen, die Eine ist 7, die andere ist 5 Jahre alt. Noch zu klein, um selber zu lesen, aber Mutter und Vater lesen gerne am Abend vor. Heute schrieb die Mutter:

Dein Buch ist super-super gut, ich freu mich schon auf heut abend, wenn ich den Kindern weiterlesen kann!!!

Ich würde vorläufig mal 3 Stück kaufen, bringst du mir welche mit?

Gamuppel und Ulli Gau freuen sich am verregneten Aprilmorgen…

Carlotta hat Gamuppels Sternenreise gelesen

Die neunjährige Carlotta hat Gamuppels Sternenreise gelesen und dies ist was sie zu dem Buch zu sagen hat:

Ich fand die Geschichte spannend, interessant, lustig, verständlich. Sie ist schön erzählt, lehrreich und hat witzige Kommentare.

Besonders gefallen hat mir, dass Mutter Erde und Faro gerettet werden, dass sich Gamuppel und Luluna ineinander verlieben.

Für mich reichen die Bilder, finde sie schön und will gar nicht an ihnen weitermalen.

Der Schluss ist schön und ich werde das Buch weiterempfehlen…

und ich…? ich sage herzlichen Dank Carlotta!

Die Stille animiert zum Schreiben

ein Artikel der Badischen Zeitung von Samstag, 03.12.2011

geschrieben von KARIN STEINEBRUNNER

Die Stille animiert zum Schreiben

Die Wahl-Ibacherin Ulrike Gau arbeitet an einem Roman mit autobiografischen Zügen, ihr Erstling war ein Kinderbuch.

Ulrike Gau lässt sich gerne von der Natur inspirieren. Das Foto entstand Mitte November auf Ibacher Gemarkung – Foto v. Ute Maier/Karin Steinebrunner

„Ich liebe Ibach sehr. Die Stille, die Weite – das hilft mir, zum Schreiben zu kommen“, erklärt Ulrike Gau. Ihr Buch mit dem Titel „Gamuppels Sternenreise“ soll noch diesen Winter Gesellschaft bekommen. Anders als ihr Erstling wird das zweite Buch kein Kinderbuch. Es handelt von einer Frau, die sich selbst „auf die Spur kommt“, wie die Autorin es formuliert. Darin stecke durchaus Autobiografisches, gesteht sie freimütig. Einen Anknüpfungspunkt an ihren märchenhaften Gamuppel gibt es insofern, als der Protagonistin ein Märchenbuch auf die Spur hilft.

Autobiographisch war der Gamuppel selbst auch schon. Er entstammt der Grundidee eines Bilderbuches, die wiederum geboren wurde durch Bilder, die Ulrike Gau gemeinsam mit dem Vater ihrer Kinder malte, als diese noch klein waren. Damals tauchte der kleine Wicht erstmals auf, der wirkte, als käme er geradewegs aus dem All, und dem sie den Namen Gamuppel gab. Die junge Mutter stellte sich vor, es wäre schön, Kindern die Bedeutung der Planeten anhand eines Weltallreisenden zu erklären, und spann die Geschichte zunächst abends am Bett ihres stets auf neue Erzählungen neugierigen Sohnes immer weiter fort. Bald zur alleinerziehenden Mutter geworden, ließ ihr der Alltag neben Tagebucheinträgen und ab und an ein paar Gedichtzeilen keine Zeit zum Schreiben. Erst als die Kinder groß waren und sie aus der Metropole Berlin in das ruhige Fahrwasser des Südschwarzwaldes kam, änderte sich das.

Im November 2007 nahm Ulrike Gau an dem sogenannten Novemberschreiben in der Schweiz teil – und merkte bald, dass das gesetzte Textlimit von 25 000 Wörtern für Einsteigerinnen und sogar das von 50 000 Wörtern für Geübte viel schneller erreicht war als gedacht. „Das Schreiben war ein großes Abenteuer für mich, manchmal war ich am Abend selbst überrascht, was da auf dem Papier stand“, erzählt Ulrike Gau. Der Grobentwurf des Gamuppel war zum Ende des Novemberschreibens geschafft. Die während dieser Zeit geknüpften Beziehungen zu anderen Schreibenden, mit denen sie sich austauschen kann, bestehen bis heute. Zunächst begann im Anschluss an das Novemberschreiben die Arbeit des Lektorates, die Auswahl der Illustrationen, die Gestaltung und Präsentation des Buches. Mit kursiv gesetzten Textpassagen werden die Leser direkt angesprochen, die Idee bei den Illustrationen war, nur ein Detail zu zeichnen und damit Freiraum zu lassen für eigene Fortsetzungen. Die Geschichte erzählt von der Sehnsucht nach Farben und Freunden, sie stellt die Frage nach den Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit. Eines Tages öffnet sich ein Regenbogentor, Gamuppel springt – und landet bei Saturnus und damit zugleich am Beginn einer langen Reise. „Für mich hat die Schwarz-Weiß-Welt Gamuppels etwas von den Extremen der Jugend. Wie auf Gamuppels Reise kommen auch für uns im Laufe des Lebens immer mehr Zwischentöne zum Vorschein“, erklärt Ulrike Gau beinahe versonnen. Die Autorin hat ein Buch für „kleine und große Kinderseelen“ geschaffen. Nicht jede gedankliche Ebene, die darin enthalten ist, muss auch von jedem Leser in gleicher Weise mitempfunden werden. Es kann als Märchen gelesen werden, es kann der Wissensvermittlung dienen, es kann aber durchaus auch zum Philosophieren anregen.

„Gamuppels Sternenreise“ von Ulrike Gau, laut Klappentext „ein Buch über den Wert der Freundschaft und eine Welt, wie sie sein könnte“, ist erschienen im Verlag prignitz-pur.

 

sie werden jünger…

waren es zu anfangs fast nur erwachsene, die mein buch lasen, werden nun die leserInnen jünger, auch sie sparen nicht mit kommentaren…

da sind die zehnjährigen zwillingsmädchen aus freiburg, die sich ereifern, ob nun das zweite kapitel bei saturnus das beste sei, oder die erlebnisse auf unserem erdenball…

da sind die zwei jungs aus berlin, dicke freunde, und voller stolz die autorin von ihrem derzeitigen lieblingsbuch „gamuppels sternenreise“ zu kennen

und da ist l., die fürchterlich traurig ist, weil das buch endete und keine fortsetzung in sicht ist…

und da bin ich… voller freude!